Das Leben ist bunt Podcast – Geld – Folge 39
Willkommen zu einer neuen Folge von Das Leben ist bunt – Podcast.
In dieser Folge spreche ich über meinen Bezug zum Thema Geld.
Lange Zeit war das für mich ein schwieriges Feld – Geld kam, aber blieb nie lange. Erst durch Vivi habe ich gelernt, wie wichtig ein bewusster Umgang damit ist.
Geld haben kommt von Geld behalten. Und das Geld, was du nicht hast, kannst du auch nicht ausgeben.
Diese Sätze begleiten mich heute – doch bis ich sie wirklich verstanden habe, war es ein weiter Weg. Ich teile, welche Denkfehler mir lange im Weg standen und was einer meiner größten Fehler im Umgang mit Geld war.
Diese Folge kann triggern – aber auch ermutigen und neue Perspektiven eröffnen. Sie ist für alle, die sich wünschen, mit Geld freier, bewusster und kraftvoller umzugehen.
Das Leben ist bunt Podcast - Geld - Folge 39
Du hörst auch gerne Podcast auf Spotify? Hier gelangst du zu unserem Kanal und zum Podcast auf Spotify.
Wir haben übrigens auch eine eigene Lieblings-Playlist, Klick hier
Du möchtest keine Podcast-Folge mehr verpassen?
Dann trag dich hier ein und erhalte eine E-Mail-Erinnerung, sobald eine neue Folge vom Das Leben ist bunt – Podcast online geht.
Unser Podcast
Wir hoffen, dass unsere Podcast-Folge für dich interessant war und dich vielleicht auch inspiriert hat.
Noch Fragen?
Wir freuen uns natürlich immer sehr über einen Kommentar.
Schreib uns gerne eine Nachricht und nutze dazu unser Kontakt Formular.
Hat dich der Podcast berührt?
Dann hinterlasse gerne einen Kommentar! Wir freuen uns, deine Gedanken und Eindrücke zu lesen. Dabei bitten wir dich, respektvoll zu bleiben. Deine Worte sollten wertschätzend formuliert sein, auch wenn du vielleicht eine andere Meinung hast.
Lieber Sascha, diese deine Gedanken hatte ich vor ca. 40 Jahren nach dem Lesen von Erich Fromms “Haben oder Sein” ich habe z.B. nie einen Kredit aufgenommen und bis heute keinen Streaming Dienst. Ich habe genau wie ihr meine Konsequenzen gezogen und danach gelebt. Aber unsere Wirtschaft funktioniert nur, dass Geld ausgegeben wird. Mein Luxus in meinem Leben war die Privatschule meiner Kinder und damit ihre gute
Bildung. LG